30.03.2023
C 1-3.4 Bewerbungsstrategien – Marketing in eigener Sache (1 KP)
Veranstalter: APK
Zielgruppe: Fortgeschrittene Doktorandinnen und Doktoranden, für die aktuell oder im kommenden Jahr Karriereentscheidungen anstehen.
Zeit: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online via Zoom
Anmeldung und weitere Informationen
23.03.2023
C 3 Recruiting in International Companies (2 CP)
Veranstalter: APK
Zielgruppe: Promovierende
Zeit: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online via Zoom
Anmeldung und weitere Informationen
14./15.03.2023 (Zweitägig)
B 2-3 Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstalter: APK
Zielgruppe: Alle Doktorandinnen und Doktoranden
Zeit: jeweils von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum 01-229, ZQ Kisselberg (Isaac-Fulda-Allee 2b-c)
Anmeldung und weitere Informationen
06./07.03.2023 (Zweitägig)
C 1-4 Netzwerken – Blended Learning (ONLINE)
Veranstalter: APK
Zielgruppe: Fortgeschrittene Doktorandinnen und Doktoranden, für die aktuell oder im kommenden Jahr Karriereentscheidungen anstehen.
Zeit: jeweils von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online (Zoom)
Anmeldung und weitere Informationen
27.01.2023
Promotionsbetreuung im Fokus: Mental Health in der Betreuung
Veranstalter: GSHS, GNK und Personalentwicklung
Zielgruppe: Betreuungsberechtigte Personen
Zeit: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
Weitere Informationen und Anmeldung
Für RMU-Mitglieder kostenfrei. Nach Anmeldung schreiben Sie bitte eine zusätzliche E-Mail mit dem Hinweis, dass Sie RMU-Mitglied sind.
Veranstaltungen 2023
24.01.2023
Workshop: Karriereplanung und berufliche Klarheit für Postdocs/ Pitch Decks,
Investorenverhandlungen & Exit-Optionen
Veranstalter: Johannes Gutenberg-Universität in Kooperation mit der Universitätsmedizin
Zielgruppe: Wissenschaftler:innen und Doktorand:innen
Zeit: 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: HS 401; Universitätsmedizin
Weitere Informationen
RMU-Mitglieder können als Gasthörer:innen teilnehmen. Senden Sie dazu vorab eine E-Mail mit den Workshopdaten.
Für RMU-Mitglieder kostenfrei. Nach Anmeldung schreiben Sie bitte eine zusätzliche E-Mail mit dem Hinweis, dass Sie RMU-Mitglied sind.
11.01.2023
Workshop: Understand business models & create your own business plan/ Rechtsgrundlage
Veranstalter: Johannes Gutenberg-Universität in Kooperation mit der Universitätsmedizin
Zielgruppe: Wissenschaftler:innen und Doktorand:innen
Zeit: 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: HS 401; Universitätsmedizin
Weitere Informationen
RMU-Mitglieder können als Gasthörer:innen teilnehmen. Senden Sie dazu vorab eine E-Mail mit den Workshopdaten.
Für RMU-Mitglieder kostenfrei. Nach Anmeldung schreiben Sie bitte eine zusätzliche E-Mail mit dem Hinweis, dass Sie RMU-Mitglied sind.
Veranstaltungen 2022
15.12.2022
Workshop: Value Proposition, Business Model Canvas & Market Analyses/ IP-Management
(operativ & strategisch)
Veranstalter: Johannes Gutenberg-Universität in Kooperation mit der Universitätsmedizin
Zielgruppe: Wissenschaftler:innen und Doktorand:innen
Zeit: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: HS 401; Universitätsmedizin
Weitere Informationen
RMU-Mitglieder können als Gasthörer:innen teilnehmen. Senden Sie dazu vorab eine E-Mail mit den Workshopdaten.
Für RMU-Mitglieder kostenfrei. Nach Anmeldung schreiben Sie bitte eine zusätzliche E-Mail mit dem Hinweis, dass Sie RMU-Mitglied sind.
20.10. / 15.11. / 08.12.
Weiterbildung: Karriereplanung und berufliche Klarheit für Postdocs
Veranstalter: Personalentwicklung
Zielgruppe: Postdoktorand*innen
Zeit: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
Weitere Informationen und Anmeldung
Für RMU-Mitglieder kostenfrei. Nach Anmeldung schreiben Sie bitte eine zusätzliche E-Mail mit dem Hinweis, dass Sie RMU-Mitglied sind.
29.11.2022; 30.11.2022 sowie ein Follow-up am 28.02.2023
Online Veranstaltung: „Eine Karriere außerhalb der Universität starten“: ein Workshop für Postdocs der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
Veranstalter: Personalentwicklung
Zielgruppe: Postdoktorand*innen
Zeit: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr; am 28.02.2023 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
Weitere Informationen und Anmeldung
Für RMU-Mitglieder kostenfrei. Nach Anmeldung schreiben Sie bitte eine zusätzliche E-Mail mit dem Hinweis, dass Sie RMU-Mitglied sind.
24.01.2023
fs:leads lunch talk mit Prof. Dr. Helen May-Simera
Veranstalter: fs:leads
Zielgruppe: Wissenschaftlerinnen
Zeit: 12:15 Uhr bis 13:45 Uhr
Veranstaltungsort: Zoom
Anmeldung
04.11.2022
Promotionsbetreuung im Fokus: Diversitätssensible Betreuung und Nachwuchsförderung
Veranstalter: GSHS, GNK und Personalentwicklung
Zielgruppe: Betreuungsberechtigte Personen
Zeit: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
Weitere Informationen und Anmeldung
Für RMU-Mitglieder kostenfrei. Nach Anmeldung schreiben Sie bitte eine zusätzliche E-Mail mit dem Hinweis, dass Sie RMU-Mitglied sind.
28.09.2022
Promotionsbetreuung im Fokus: Mental Health in Qualifikationsphasen
Veranstalter: GSHS, GNK und Personalentwicklung
Zielgruppe: Alle betreuungsberechtigten Personen
Zeit: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
Weitere Informationen und Anmeldung
Für RMU-Mitglieder kostenfrei. Nach Anmeldung schreiben Sie bitte eine zusätzliche E-Mail mit dem Hinweis, dass Sie RMU-Mitglied sind.
14.10.2022
GSHS Research Day „Digitalität in den Geistes- und Sozialwissenschaften/ Digitality in the Humanities and Social Sciences“
Veranstalter: GSHS
Zielgruppen:
• Eröffnungsvortrag und Rahmenprogramm: alle Interessierten
• Workshops: fortgeschrittene Studierende, Promovierende und Postdocs der JGU, der RMU-Partneruniversitäten und der Partnerinstitutionen des mainzed-Netzwerks
Zeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, anschließend Get-together und Umtrunk
Veranstaltungsort: Alte Mensa, Campus Mainz
Weitere Informationen und Anmeldung
30.06.2022
Berufungsverfahren - von Erfahrung lernen Bereich Geistes-
u. Kulturwissenschaften
Veranstalter: Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ)
Zielgruppe: PostdoktorandInnen und Nachwuchsgruppenleitungen der Rhein-Main-Universitäten sowie interessierte JuniorprofessorInnen, QualifikationsprofessorInnen und AssistenzprofessorInnen mit RMU-Anstellung. Von den insgesamt 24 Teilnahmeplätzen sind 8 für Teilnehmende der JGU Mainz reserviert.
Zeit: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online (MS-Teams)
Weitere Informationen und Bewerbung
14.06.2022
What's coming up, Dr.? Berufliche Profilbildung während der Promotion
Veranstalter: GSHS
Zielgruppe: Promovierende
Zeit: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Online
Weitere Informationen und Bewerbung
23.05.2022
Wege der Promotionsfinanzierung - Stellensuche für Promovierende
Info-Veranstaltung
Veranstalter: GSHS
Zielgruppe: Promotionsinteressent:innen
Zeit: 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Veranstaltungsort: Online
Weitere Informationen und Bewerbung
16.05.2022
Wege der Promotionsfinanzierung - Promotionsstipendien
Veranstalter: GSHS
Zielgruppe: Promotionsinteressent:innen
Zeit: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Online via MS Teams
Weitere Informationen und Bewerbung
31.01.2022
Stellensuche für Promovierende
Veranstalter: GSHS
Zielgruppe: GSHS-Mitglieder (Juniormitglieder, Vollmitglieder und Gastmitglieder); Promotionsinteressierte und Promovierende der Geistes- und Sozialwissenschaften; Interessierte der RMU-Partneruniversitäten
Zeit: 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
Veranstaltungsort: Online
Weitere Informationen und Bewerbung
28.01.2022
Wege der Promotionsfinanzierung: Promotionsstipendien
Veranstalter: GSHS
Zielgruppe: GSHS-Mitglieder (Juniormitglieder, Vollmitglieder und Gastmitglieder); Promotionsinteressierte und Promovierende der Geistes- und Sozialwissenschaften; Interessierte der RMU-Partneruniversitäten
Zeit: 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
Veranstaltungsort: Online
Weitere Informationen und Bewerbung
Veranstaltung 2021
29.11.2021
"Echos der Präsenz. Bemerkungen zur ethnografischen Feldforschung". Eröffnungsvortrag des GSHS Research Days
Veranstalter: GSHS
Zielgruppe: alle (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen und Interessierten der JGU und der RMU-Partneruniversitäten
Zeit: 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Veranstaltungsort: Online via MS Teams
Weitere Informationen
Link zur Teilnahme
09.11.2021/11.11.2021/08.02.2022/08.03.2022/12.04.2022
Start der Lunch talk-Reihe "fs:leads" (female scientific leadership)
Veranstalter: ADA Lovelace Talent Development
Zielgruppe: Wissenschaftlerinnen und junge weibliche Fachkräfte in der Wissenschaft
Zeit: 12:15 Uhr -13:45 Uhr
Veranstaltungsort: Online via ZOOM
Anmeldung
Weitere Informationen
25./26.11.2021
2-tägiger Workshop "From PhD to Innovator"
Veranstalter: JGU Startup Center
Zielgruppe: Promovierende und Postdocs aller Disziplinen.
Zeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online via ZOOM
Anmeldung: bitte bis zum 17. Okt. 2021
Weitere Informationen
13.09.2021
Podiumsdiskussion: Die Zukunft der Bildung nach Corona. Wie muss Schule sich verändern, um den Herausforderungen gerecht zu werden?
Veranstalter: Zentrum für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung (ZSBH)
Zielgruppe: alle Interessierten aus Wissenschaft, Politik & Gesellschaft
Zeit: 19:00
Veranstaltungsort: Online via ZOOM
Anmeldung: bitte bis zum 10. Sept. 2021
Weitere Informationen
29.06.2021
Schul-, Bildungs- und Hochschulförderung international: Förderung, Forschung & Vernetzung
Veranstalter: Zentrum für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung (ZSBH)
Zielgruppe: Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Promovierende und Postdocs an der JGU sowie an den Rhein-Main-Partneruniversitäten, die insbesondere im Feld der Schul-, Bildungs- oder Hochschulforschung arbeiten.
Zeit: 9:15 - 12:15 Uhr
Veranstaltungsort: Online via MS Teams
Anmeldung: bitte bis zum 27. Juni 2021 per E-Mail an: zsbh@uni-mainz.de
Weitere Informationen
01.07.2021
Info-Veranstaltung: Stellensuche für Promovierende
Veranstalter: GSHS
Zielgruppe: Studierende und Promovierende der JGU und der Rhein-Main-Partneruniversitäten.
Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung: erforderlich bis spätestens 23.06.2021 über das Webportal Antrago. Planen Sie bitte bei einer Erstregistrierung als "externe" Person ein paar Tage Vorlaufzeit ein, damit Ihr Account für eine Anmeldung rechtzeitig aktiviert werden kann.
Zur Anmeldung und weiteren Informationen
Kontakt:gshs@uni-mainz.de
07.07.2021
Berufungsverfahren - von Erfahrung lernen
Bereich Geistes- u. Kulturwissenschaften
Veranstalter: Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ)
Zielgruppe: Postdoktorand*innen und Nachwuchsgruppenleitungen der Rhein-Main-Universitäten sowie interessierte Juniorprofessor*innen, Qualifikationsprofessor*innen und Assistenzprofessor*innen mit RMU-Anstellung.
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online via MS Teams
Anmeldung: erforderlich über: https://www.zq.uni-mainz.de/anmeldeseite/
Weitere Informationen: https://www.zq.uni-mainz.de/files/2021/05/Flyer-Berufungsverfahren_Juli-2021_2.pdf