Auf dieser Seite finden Sie aktuelle RMU- Veranstaltungen.
Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem Gespräch mit erfahrenen Professor*innen, einem*r neuberufene*n Professor*in sowie weiteren relevanten Akteur*innen Einblicke in das Berufungsverfahren zu erlangen. Welche Überlegungen sind auf Seite der „Entscheidenden“ bei Berufungen bestimmend? Welches Verhalten wird von Bewerber*innen erwartet, welches toleriert und welches trägt eher zu einer negativen Einschätzung bei?
Download Flyer Bereich Gesellschaftswissenschaften 2023 (JGU)
Download Flyer Bereich Geisteswissenschaften 2024 (Goethe Universität Frankfurt)
Link zur Website des Programms der "Career Tools" der Goethe Universität Frankfurt)
Link zur Webseite des Programms "Auf dem Weg in die Wissenschaft" der JGU
RMU Bootsfahrt auf dem Main (25. April 2025) – GRADE
Im Rahmen unserer kulturellen Veranstaltungsreihe laden wir alle Early Career Researcher der RMU herzlich zu einer Bootsfahrt auf dem Main ein! Die Tour startet am „Eisernen Steg” im Stadtzentrum und führt an den schön gestalteten Mainufern und der Europäischen Zentralbank vorbei. Nach einem Abstecher in den Frankfurter Osthafen wendet das Schiff vor der historischen Gerbermühle und fährt durch das Frankfurter Stadtgebiet, vorbei an der Skyline und dem Museumsufer zum Westhafen Richtung Schleuse Griesheim. Der großartige Blick auf die Stadt lässt sich bei entspannter Atmosphäre und Kaffee und Kuchen oder einem kühlen Bierchen genießen. Die Rundfahrt wird auf Deutsch und Englisch kommentiert und dauert ca. 100 Minuten.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 25. April 2025 statt. Wir treffen uns um 15:40 Uhr, direkt am Fluss, an der Brücke „Eiserner Steg“ auf der Frankfurter Seite (gleiche Seite wie der Römer).
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl auf 20 Personen beschränkt ist.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldung:
Um teilzunehmen, melden Sie sich bitte bis zum 18. April per E-Mail bei EichinGonzalez@grade.uni-frankfurt.de an.
Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Hochschulzugehörigkeit an.
RMU Social Event: Free Painting (January 30th, 2025) – TU Darmstadt
RMU Weeks of Equal Opportunities 2024 for Female PhD students and female post docs (auf Englisch)
Workshop: Visibility in research and communication 05.07.2024, 09:00 - 15:00 Uhr
Sharing research can be challenging, especially for doctoral candidates and postdocs. To make one’s research more visible, it is important to sharpen personal profiles to reach new target groups. The workshop aims to explore these strategies to empower researchers in a practice-oriented manner: a clear message is just as much a part of this as consciously creating research visibility and communicating on social media.
Registration: please register early via genderconsulting@uni-mainz.de
Maike Schikora | Stabsstelle Gleichstellung und Diversität JGU Mainz
Workshop + Coaching: Pathways to a successful career in research: Becoming a professor or what else? 10.07.2024, 09:00 - 13:00 Uhr
Sometimes the first steps into academia are rather accidental, you enjoy the discipline, there was a suitable po-sition and the path to a doctorate was set. But then what? Even if a career in science cannot be planned down to the last detail: If you are considering staying in academia, you should start making strategic decisions in good time. The workshop will help you to develop an understanding of scientific career paths and to reflect on your-self. What do you bring, what are your strengths, what is holding you back and where should you develop fur-ther to fully realise your potential?
Registration: please register early via genderconsulting@uni-mainz.de
Maike Schikora | Stabsstelle Gleichstellung und Diversität JGU Mainz
Das PDF für die Workshops kann hier heruntergeladen werden.
BOOTSFAHRT AUF DEM MAIN (MAIN CRUISE – FRANKFURT BY BOAT): 27. Juli 2024, 15:40 Uhr
Im Rahmen unserer kulturellen Veranstaltungsreihe laden wir alle Early Career Researcher der RMU herzlich zu einer Bootsfahrt auf dem Main ein! Die Tour startet am „Eisernen Steg” im Stadtzentrum und führt an den schön gestalteten Mainufern und der Europäischen Zentralbank vorbei. Nach einem Abstecher in den Frankfurter Osthafen wendet das Schiff vor der historischen Gerbermühle und fährt durch das Frankfurter Stadtgebiet, vorbei an der Skyline und dem Museumsufer zum Westhafen Richtung Schleuse Griesheim. Der großartige Blick auf die Stadt lässt sich bei entspannter Atmosphäre und Kaffee und Kuchen oder einem kühlen Bierchen genießen.
Die Rundfahrt wird auf Deutsch und Englisch kommentiert und dauert ca. 100 Minuten.
We’d like to invite you to a cruise on the river Main. The tour will start at “Eiserner Steg” in the city center and will lead us past the picturesque banks of the river Main and the stunning sight of the European Central Bank. After a detour through the Frankfurt Osthafen, the ship will make a turn in front of the historic Gerbermühle and we’ll sail back towards Frankfurt along the Museumsufer to the Westhafen/Schleuse Griesheim. As we relax with a coffee and cake or cold beer, we’ll get to enjoy a fantastic view of the skyline. The trip will be commentated in German and English and its duration will be approx. 100 min.
6. Tag der RMU - Science Contests (27.11.24)
Machen Sie mit bei diesem kreativen Wissenschaftsbattle!
ZDF Broadcasting Center Tour für Early Career Researcher (11. Dezember 2024)
Early Career Researcher der RMU sind herzlich eingeladen, auf unserer geführten Tour durch das ZDF- Studio einen Blick hinter die Kulissen einer großen Rundfunkanstalt zu werfen und Peers von den jeweils anderen RMU-Standorten kennenzulernen.
Bewerben Sie sich bis zum 2. Dezember!
ZDF Broadcasting Center Tour for Early Career Researcher (11th December 2024)
RMU Early Career Researchers are cordially invited to take a look behind the scenes of a major broadcaster on our guided tour of the ZDF Broadcastin Center in Mainz and meet peers from the other RMU locations.
Application via e-mail until December 2nd.
6. Tag der RMU - Science Contests (27.11.24)
Machen Sie mit bei diesem kreativen Wissenschaftsbattle!